Lebkuchen
Was darf in der Weihnachtszeit neben Punsch und Glühwein nicht fehlen? Richtig: Lebkuchen!
Es gibt doch nichts Schöneres als in der Vorweihnachtszeit in aller Ruhe zu kitschiger Weihnachtsmusik Kekse zu backen. Diese Lebkuchen sind super einfach zu machen und man kann sich beim Verzieren kreativ austoben. Auf geht's!
300g Roggenmehl
180g Rohrzucker
10g Zimt
10g Natron
20g Lebkuchengewürz
2 Eier
80g Honig
1 verquirltes Ei zum Bestreichen
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Am besten geht das mit der Hand.
Diesen dann in Frischhaltefolie einwickeln und über Nacht bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Das Backrohr auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 4mm Dicke auswalken. Danach mit einem Keksausstecher nach Belieben Lebkuchen ausstechen und mit dem verquirlten Ei bestreichen.
Bei 170°C für ca. 10 - 12 Minuten backen.
Zum Verzieren habe ich fertigen Zuckerguss gekauft, aber diesen kann man auch ganz einfach selber herstellen:
https://www.lecker.de/verzieren-mit-zuckerguss-58867.html
Nun die ausgekühlten Lebkuchen mit dem Zuckerguss bemalen oder mit Mandeln bekleben.
Viel Spaß und genießt die Weihnachtszeit 🎄🎅!
Kommentare