Zur Weihnachtszeit überkommt mich immer eine verstärkte Lust zum Backen. Ich muss leider gestehen, dass ich kein großer Fan von traditionellen Weihnachtskeksen bin. Aus diesem Grund möchte ich euch ein Rezept vorstellen, was zu jeder Jahreszeit wunderbar funktioniert und durch leichte Modifikationen auch als Weihnachtsgebäck durchgeht.
Zutaten
350g Weizenmehl, glatt
225g weiche Butter
200g brauner Zucker
100g Kristallzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
etwas Salz
2 Eier
160g weiße Schokolade
160g Vollmilch Schokolade
160g zartbitter Schokolade
80g grob gehackte Walnüsse
Optional zur Weihnachtszeit:
1 Esslöffel Zimt
Die Kekse gelingen selbstverständlich mit nur einer Sorte Schokolade genau so gut... schmecken nur langweiliger 😋.
Zubereitung
Die Schokolade (vorsichtig) mit einem großen Messer in kleine Stücke hacken.
Backrohr auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die weiche Butter mit allen Zuckerarten gut mit einem Handmixer vermengen. Danach die Eier dazugeben und weiter zu einer cremigen Masse verarbeiten.
Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz grob vermengen und zu der cremigen Masse mixen.
Jetzt kommen die Schokoladestücke und die grob gehackten Walnüsse in den Teig. Diese rühre ich gerne mit einem Kochlöffel unter, da der Mixer ab diesem Zeitpunkt mit der "schweren" Masse überfordert ist.
Jetzt mir einem Löffel (je nach gewünschter Keksgröße mit einem Ess- oder mit einem Kaffeelöffel) vom Teig kleine Portionen abnehmen und diese mit der Hand zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Wichtig ist dabei, dass die Kugeln am Blech mindestens 5 cm Abstand voneinander haben, da diese beim Backen zur klassischen Keksform zerlaufen. Als Richtwert: Mit einem Esslöffel habe ich 12 Kügelchen auf ein Haushaltsübliches Backblech bekommen, ohne dass diese beim Backen "aneinandergelaufen" sind.
Für 10-12 Minuten backen. Ich nehme sie immer aus dem Rohr, sobald diese braune Ränder bekommen. Die Kekse dürfen ruhig noch etwas "unfertig" wirken. Beim Auskühlen härten diese aber aus und bleiben schön saftig.
Danach das Backpapier vorsichtig samt der Kekse vom Blech nehmen und auskühlen lassen. Nun mit der restlichen Keksmasse, wie ab Schritt 6 beschrieben, weitermachen.
Diese Kekse sollten locker 3-4 Wochen in einer Keksdose haltbar sein.
Kommentare