Pizzateig Grundrezept: Der Schnelle
Ich will Pizza JETZT: Mehl, Wasser, Salz und Hefe ergeben den besten Pizzateig
Dieses Rezept ist eines von mehreren Pizzateig Rezepten. Hier findest du die Anderen:
Wenn man das Web nach Pizzateig-Rezepten durchwühlt, stößt man oft und gerne auf sehr komplizierte Rezepte, denn "Was gut ist, muss dementsprechend aufwändig sein". Das sehe ich anders; je einfacher, desto besser. Dieses Rezept hält sich an die ursprünglichen Zutaten einer klassischen neapolitanischen Pizza: Mehl, Wasser, Salz, Hefe und etwas Zeit.
Der Teig kann übrigens bereits nach einer Stunde oder auch erst nach über 48h verarbeitet (also gebacken) werden. Im Prinzip gilt: Je länger er geht, desto aromatischer.
Dieses Rezept reicht für drei große Pizzen.
Zusätzlich:
Nun ist der Teig fertig und kann beliebig weiterverarbeitet werden. Wenn ihr noch nicht backen wollt, hält der Teig locker 48h im Kühlschrank.
Für eine Pizza würde ich den Teig nun dritteln oder vierteln, je nach Pizza-Größe.
Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche mit den Händen oder einem Nudelwalker (Nudelholz) dünn ausrollen. Ich spare den Rand aber immer aus, damit dieser etwas dicker ist.
Danach mit einer Tomatensauce nach Wahl bestreichen und nach Herzenslust belegen.
Nun die Pizza bei der höchsten Temperatur (230 - 250°C) bei Ober-/Unterhitze bis zur gewünschten Bräune backen (ca. 10 - 15 Minuten).
Lasst es euch gut schmecken! 🍕
* Affiliate Links
Kommentare