Pizzateig Grundrezept: Der Geduldige
In der Ruhe liegt die Kraft: der traditionelle Pizzateig
Dieses Rezept ist eines von mehreren Pizzateig Rezepten. Hier findest du die Anderen:
Kurz nach der Veröffentlichung meines Pizzateig Rezepts habe ich mich intensiv mit der klassischen neapolitanischen Pizza beschäftigt. Dabei sind mir einige Unterschiede aufgefallen, die ich euch gerne näher bringen möchte, denn: Wie auch beim Brot spielt "Zeit" eine große Rolle, man benötigt relativ wenig Hefe/Germ und der Teig lässt sich super einfach formen und dehnen.
Hinweis: Die Zutantenmenge könnt ihr mit der PizzApp+ berechnen. Mehr dazu bei den Links.
Dieses Rezept reicht für drei große Pizzen.
Ruhezeit des Teigs: mindestens 6 Stunden, besser: 12 Stunden, maximal 24 Stunden.
Zusätzlich:
Der Teig sollte Raumtemperatur haben und durch die lange Ruhezeit ist er leicht zu dehnen und formen.
Etwas Mehl auf eine flache Arbeitsfläche geben, einen Teigball darauf legen und mit den Fingern von innen nach außen flach drücken. Achte darauf, dass du den Rand nicht flach drückst. Dieser soll schlussendlich luftig sein und schön aufgehen.
Danach mit einer Tomatensauce nach Wahl bestreichen und nach Herzenslust belegen.
Nun die Pizza bei der höchsten Temperatur (230 - 250°C) bei Ober-/Unterhitze bis zur gewünschten Bräune backen (ca. 10 - 15 Minuten).
Lasst es euch gut schmecken! 🍕
Für die Berechnung der Zutatenmenge kann ich die PizzApp+ empfehlen:
Zutatenliste:
Geräte und Tools:
* Affiliate Links
Kommentare